Veranstaltungen an der KGS
Die KGS bietet rund um das Jahr viele Aktivitäten und Veranstaltungen. Wir haben diese für Sie zusammengefasst, damit Sie einen Überblick haben, was ihre Kinder rund um das Jahr erwartet.
Sie finden das Dokument hier, darin werden auch die laufende Aktionen aufgezählt, die das ganze Jahr über Thema an der KGS sind.
Liebe Eltern der Viertklässler,
aktuell stehen Sie vor der schwierigen Entscheidung, welche weiterführende Schule die richtige für das eigene Kind ist. Um Ihnen diese Entscheidung zu erleichtern, führen wir im Folgenden die wichtigsten Merkmale der Klassenstufe 5 an der Immanuel-Kant-Schule Reinfeld auf.
An der KGS erwartet Sie/Ihre Kinder:
- ein Kennenlernfest für die zukünftigen Fünftklässler,
- zwei Klassenlehrer in Klassenstufe 5/6 als Tandem,
- ein modernes Schulgebäude, in dem es zahlreiche Gruppenräume gibt,
- Kennenlerntage in der Einschulungswoche,
- ein ausgereiftes Klassenratskonzept,
- einmal wöchentlich ein gemeinsames Mittagessen,
- eine 3-tägige Kennenlernfahrt vor den Herbstferien,
- ein 2-tägiges Sozialtraining mit der Schulsozialarbeit (Gruppentraining),
- ein Fokus auf Methodentraining,
- gemeinsames Lernen (Inklusionsklassen, DAZ-Klasse),
- Schüler helfen Schülern als schulinterne Lernunterstützung,
- mehrere AGs sowie ein vielfältiges Angebot im Offenen Ganztag,
- Besuch eines Weihnachtsmärchens,
- Mitarbeit in der Mini-SV und Ausschüssen
- und vieles mehr…
Sollten Sie noch Fragen haben, wir helfen Ihnen gerne.
Jan Kühn, Koordinator für die Jahrgänge 5-7
Orientierung
Hier finden Sie als Eltern Dokumente, die Ihnen bei kleinen Dingen im Schulalltag die Orientierung erleichtern sollen oder Sie über besondere rechtliche Belange informieren.
Falls Sie Vorschläge für weitergehenden Informationsbedarf haben, melden Sie sich bitte bei uns.
- Die Leitsätze der KGS
- Informationen des Schulelternbeirates
- Aktuelle Schulordnung
- Aktuelle Handynutzungsordnung
- Aktuelles Programm der Offenen Ganztagsschule
- die Anmeldung für das Programm "KGS isst gemeinsam" für die neuen Fünftklässler
- Jetzt ein Schließfach an der KGS Reinfeld mieten
- Kürzelliste der Kolleginnen und Kollegen im Schuljahr 2020/21 (erleichtert das Lesen des Vertretungsplanes)
- Unser Konfliktleitfaden für das Vorgehen bei Kritik, Beschwerden und Veränderungswünschen kann als pdf heruntergeladen werden.
- Stundentaktung im 60-Min.-Rhythmus
- Informationen zum aktuellen LRS-Erlass und ein entsprechender Antrag für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit diagnostizierter Lese-Rechtschreibschwäche. Bitte kontaktieren Sie vor Antragsstellung den Oberstufenkoordinator, Hr. Binding.
- Ansprechpartnerin in der Sekundarstufe I für alle Fragen rund um die Testung und Beantragung im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreibschwächen ist Fr. Rabe.
- Dokumente und Informationen zur Präsentationsprüfung in Jahrgang 9
- Formulare und Informationen zu den Betriebspraktika in Jahrgang 8 und 9